Hauptmenü
Beim Betrieb von elektrischen Antrieben Kosten sparen!
Mit den geltenden und zukünftigen gesetzlichen Vorgaben zu den Energieeffizienzklassen IE1, IE2, IE3 und IE4
für Elektromotoren und den notwendigen oder zusätzlichen Möglichkeiten des Energiesparens durch den Einsatz
von Frequenzumrichtern eröffnen sich für den Anwender ganz neue Perspektiven im Verhältnis von Einkaufs-
IE4 Elektromotoren mit angepasster Steuerung wäre eine Reduzierung des Energiebedarfes von bis zu 30% (Leist-
einem prozentualen Verbrauchsanteil von Industrie und Gewerbe von nahezu 70%1 sind Einsparmöglichkeiten
im zweistelligen TW Bereich möglich. Wir bieten Ihnen schon heute alle Möglichkeiten zum Umstieg auf die High
Saving Energy Motoren in IE3 oder IE4 Ausführung. Vordergründige oder oberflächliche Betrachtungen ausschließ-
werden. Entscheidend ist aber die Gesamtkostenbetrachtung über die Laufzeit des Antriebs oder der Antriebseinheit.
Wie Sie aus dem nachfolgenden Schaubild entnehmen können, sind die Einkaufskosten nur ein kleiner Anteil an den
Gesamtkosten. Der Einsatz eines Energiesparmotors rechnet sich schon nach kurzer Betriebsdauer.
Mit Hilfe unseres Berechnungsprogrammes zur Bestimmung der Energiekosteneinsparung, können Sie innerhalb
weniger Sekunden das Minimum -
Bitte nehmen Sie mit mir Kontakt auf Tel: 02302 / 423751
Ein Unternehmen der